Energiewende verstehen und gestalten
Symposium in der Sonnenwelt Großschönau
Beim diesem Symposium zeigen wir, wie Photovoltaik, Speicher und EMS-Systeme aus überschüssiger Energie neue Wertschöpfung machen können – für jede Gemeinde, jeden Betrieb und jede Familie.
Technik, die wirkt:
DI Kurt Leonhartsberger zeigt, wie moderne Energiesysteme heute schon funktionieren – PV-Überschuss sinnvoll nutzen.
Menschen, die mitziehen:
Mag.a Susanne Schidler über Akzeptanz, Motivation und Beteiligung – was braucht es, damit die Energiewende gelingt?
Warum Sie dabei sein sollten:
Für Anlagenbetreiber (Landwirtschaft, Gemeinden, Unternehmen):
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Anlagen smarter nutzen, Betriebskosten senken und Erlöse steigern.
Für Ausführende und Installateure:
Erkennen Sie neue Geschäftsfelder, bereiten Sie sich auf wachsende Märkte vor – mit Unterstützung durch LIN Netzwerk und Reallabor Waldviertel.
Für alle gemeinsam:
Verstehen, was möglich ist – und gestalten, wie es funktioniert.
Agenda:
17:00 Begrüßung & Vorstellung
Reallabor: Marc Albus
LIN Netzwerk: Werner Wachter
17:20 Interaktive Impulse & Diskussion
Leonhartsberger & Schidler
18:30 Praxisbeispiele
Marc Albus
18:45 Zusammenfassung & Ausblick
Doris Maurer, Martin Bruckner
19:00 Gemeinsamer Imbiss & Vernetzung
Information & Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 18. November bei Martin Bruckner unter m.bruckner@sonnenplatz.at an.